Über mich

Physiotherapie als Basis

Früh faszinierte mich die rhythmische Gymnastik. Ich durfte viel über meinen Körper lernen und sie lehrte mir, dass mit Disziplin viel möglich ist. Später nutzte ich das Wissen über meinen Körper und begann meine berufliche Ausbildung. Es ist mir bewusst, dass Weiterbildung entscheidend ist und man nie auslernt. Heute habe ich meine Praxis in Ottensheim, in Linz-Urfahr und mache Hausbesuche in Linz Zentrum.

Nutrition Coach, die Fortsetzung

Im Spitzensport durfte ich selbst und auch bei betreuten Athleten viel kennen lernen. Veränderungen des Körpers mit Ernährungsexpertise bringen Erfolge, Genesung und halten Körper auf einem hohen Gesundheitslevel. Diese Fähigkeit unseres Körpers habe ich als Nutrition Coach verinnerlicht und ist Faszination und Leidenschaft zugleich.

Genieße das Leben

„Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit.“ – Friedrich Schiller

Sportlicher Werdegang

Rhythmische Gymnastik – Vielseitigkeit und Disziplin

Stationen meiner Leidenschaft

1990 – 1999

Mitglied des oberösterreichischen Landeskaders der Rhythmischen Gymnastik

1996 – 1999

Mitglied des österreichischen Nationalkaders der Rhythmischen Gymnastik

Teilnahme an zahlreichen internationalen Wettkämpfen, sowohl im Einzel als auch in der Gruppe (z.B.: Grand Prix in Thiais und Bochum, San Francisco, Kalamata, St. Petersburg, Budapest, etc.)

1998

Weltmeisterschaftsteilnahme in Sevilla (Spanien)

1999

Weltmeisterschaftsteilnahme in Osaka (Japan)

Beruflicher Werdegang

Master of Sportsphysiotherapy

Schon früh war mir klar, dass ich einen Job wählen würde, der sich mit dem Körper und der Gesundheit beschäftigt. Ich lernte in jungen Jahren über meinen Sport der Rhythmischen Gymnastik kennen, wie wichtig es ist beweglich und gesund zu sein. Die Begeisterung den Körper genauer kennen zu lernen und anderen zu helfen, lies nicht mehr los.

Stationen meines beruflichen Werdegangs

2003 – 2008

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz – physiotherapeutische Abteilung mit dem Schwerpunkt Orthopädie und Sportmedizin

2007 – 2010

voestalpine Stahl GmbH Linz – Betriebsmedizin (Leitung der Physiotherapie)

2004 – 2010

Selbstständig in einer Ärztepraxis (Facharzt für Orthopädie; Fachärztin für Neurologie) in Linz

2008 – aktuell

im Zentrum Dr. Hainzl in Ottensheim

2009 – 2014

Lehrbeauftragte der spt-education (Sportphysiotherapie)

Sportler-Betreuung:

2004 – 2008

Union Ansfelden Fußball – physiotherapeutische Betreuung

2005 – 2006

SC Schwanenstadt Fußball – physiotherapeutische Betreuung (Vertretung)

2008 – 2010

Turnleistungszentrum Linz – physiotherapeutische Betreuung im präventiven und rehabilitativen Bereich

2009 – 2018

Physiotherapeutin beim ÖSV (Behindertensport Alpin, Skisprung, Nordische Kombination)

Meine Ausbildungen

Körper und Ernährung – Immer wieder Faszinierend

Neue Techniken, mehr Hintergrundinformationen, spannender Austausch sind nur einige wenige Dinge die mich an Ausbildungen faszinieren. Schon früh hinterfragte ich Erlerntes, wollte immer wissen warum etwas passiert, dies habe ich bis heute und jeder Patient ist bei mir eine spannendes Beispiel wie Komplex unser Körper ist.

Ausbildung

2000 – 2003

Akademie für den physiotherapeutischen Dienst am LKH Steyr (Abschluss mit Diplomprüfung)

zusätzliche Weiterbildungen

2003 – 2007

Teilnahme an zahlreichen innerbetrieblichen Fortbildungen im BHS Linz und an Kongressen bzw. Symposien im Raum Österreich

2004

AORT (Teil I + II) – autonome osteopathische Repositionstechnik
Koordinations- und Propriozeptionstraining in der Physiotherapie

2008

aktuelle Gesichtspunkte der Therapie nach Verletzungen der Bandscheiben in der HWS (operativ – konservativ)
Propriozeptives Sensomotorisches Taping
Manuelle Therapie – Maitland Level 2a

2014 – 2018

CRAFTA Ausbildung –  Cranio Facial Therapy Academy

Der Körper trägt uns durch’s Leben!